So wählen Sie die richtige Kupplung für eine Drehmaschine aus
Category : BLOG
Eine elektromagnetische Kupplung ermöglicht ein sanftes Aus- und Einkuppeln des Antriebs in einer Drehmaschine oder einer anderen Werkzeugmaschine und ermöglicht kontrollierte Bewegungen und Drehgeschwindigkeiten. Daher ist die richtige Auswahl einer Kupplung entscheidend für die Effizienz und Sicherheit der Maschine. Im heutigen Artikel werden wir die Merkmale und Anwendungen von drei Arten elektromagnetischer Kupplungen angeben: Mehrscheiben-, Einscheiben- und Zahnkupplungen, und wir werden auch vorschlagen, auf welche Parameter Sie bei der Auswahl des richtigen Modells achten sollten.
Arten elektromagnetischer Kupplungen, die in Metalldrehmaschinen verwendet werden
Hier gibt es drei Haupttypen elektromagnetischer Kupplungen:
- Mehrscheiben-Elektromagnetkupplungen – sie zeichnen sich durch eine charakteristische Struktur mit abwechselnd innen montierten Außen- und Innenscheiben aus; nach der Stromversorgung der Spule wird der Anker angezogen und die Kupplungsscheiben werden festgezogen, wodurch das Drehmoment übertragen wird. Diese Art von Kupplung wird in vielen Metallbearbeitungsmaschinen verwendet, einschließlich konventioneller Drehmaschinen.
- Einscheiben-Elektrokupplungen – im Gegensatz zu Mehrscheibenkupplungen befindet sich hier eine Reibscheibe, die fest im Rotor (Körper) der Kupplung sitzt. Nach der Stromversorgung der Spule wird der Anker an den Reibbelag gezogen und das Drehmoment übertragen. Scheibenkupplungen sind hauptsächlich für den Trockenbetrieb (d. h. ohne Schmierung) ausgelegt, aber derzeit gibt es spezielle Beläge, die den Betrieb in Öl ermöglichen.
- Elektromagnetische Zahnkupplungen – ein fortschrittlicher Kupplungstyp, der die Vorteile elektromagnetischer und mechanischer Kupplungen kombiniert. Sie haben speziell geformte Zähne an den Scheiben, die ein präzises und abruptes An- und Abkuppeln des Antriebs gewährleisten. Sie sind in der Lage, hohe Drehmomente zu übertragen. Sie werden in Präzisionsbearbeitungsmaschinen, Antriebssystemen, die einen schnellen und präzisen Betrieb erfordern, sowie in einigen Arten mechanischer Getriebe eingesetzt. Die Kupplung kann nur bei der relativen Drehzahl beider Ringe = 0 oder bei synchroner Drehzahl eingekuppelt werden, während die Kupplung bei jeder Drehzahl und unter jeder Belastung ausgekuppelt werden kann.
Auf welche Parameter sollten Sie bei der Auswahl einer elektromagnetischen Kupplung für eine Werkzeugmaschine achten?
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, die richtige Kupplung für eine Werkzeugmaschine auszuwählen, sollten Sie zunächst Parameter wie dynamisches Drehmoment, Ein- und Auskuppelzeit, Stromversorgungsmethode, Spulenspannung und -leistung sowie Kupplungsdesign berücksichtigen. Auch die Arbeitsumgebung ist wichtig. Einige Kupplungen sind für den Trockenbetrieb ausgelegt, andere für den Betrieb in Öl. Diese Parameter sind entscheidend bei der Auswahl der richtigen Kupplung, die das erforderliche Drehmoment sicher übertragen kann. Aus Konstruktionsgründen ist auch die Größe der Kupplung wichtig, die wir in ein bestimmtes System einbauen möchten. Sie muss frei in den dafür vorgesehenen Platz passen. Es gibt noch viele weitere Faktoren, die eine gut ausgewählte Kupplung bestimmen. Daher lohnt es sich in jedem Fall, sich von Fachleuten oder dem Kupplungs- oder Drehmaschinenhersteller beraten zu lassen, um das richtige Modell auszuwählen.