Wie man Guillotine-Messer schärft

Category : BLOG

Die Verarbeitung von Materialien erfordert, dass diese bereits bei der Vorbereitung des Rohmaterials richtig dimensioniert werden. Eine der am häufigsten verwendeten Lösungen ist das Guillotine-Schneiden, d.h. es erfolgt unter Verwendung von in der vertikalen Ebene abgesenkten Klingen, die durch Druck in die geschnittene Struktur eindringen. Ein wichtiges Element dieser Art von Maschinen sind die darin guillotine klingen verwendung, die ihre Geometrie beibehalten und gleichzeitig die entsprechende Festigkeit gewährleisten müssen. Da sie sich im Betrieb abnutzen, dürfen wir die Guillotine Messer schärfen nicht vergessen. Mal sehen, wie es aussieht.

Was ist mit der Verwendung von Guillotine-Klingen verbunden?

Die Geometrie der Guillotine-Klingen und die Art der Legierung, aus der sie bestehen, hängt von der Art der zu schneidenden Materialien ab. Im Fall des Schneidens von Zelluloseprodukten sowie von Produkten der Druckindustrie können sie sogar aus Werkzeugstahl hergestellt sein, und ihr Schärfen besteht darin, je nach Härte der behandelten Produkte eine geneigte Kante in einem Winkel zu erhalten. Ähnliche Regeln gelten für das Schneiden von Kunststoffen und Holzwerkstoffen, z. Furniere. Beim Schneiden von Blechen muss das Material, aus dem das Guillotine Klingen hergestellt wird, härter sein. Es kann sich beispielsweise um Schnellarbeitsstahl handeln, aber auch um eine Legierung mit Zusatz von Hartmetall. Die Klingen sind oft beschichtet, um die Härte zu erhöhen. Zum Schneiden von Metall liegt der Winkel, in dem die Messer geschärft werden, normalerweise nahe bei 90 °.

Wer kann Guillotine-Messer schärfen?

Das Schärfen von Guillotine-Messern erfordert Erfahrung und die Verwendung geeigneter Geräte, die in der Lage sind, die Oberfläche der Schneide mit der erforderlichen Präzision zu planen und gleichzeitig mit der Härte des verwendeten Materials umzugehen. Dieser Service wird nur von Unternehmen mit fortschrittlichen Metallverarbeitungsanlagen durchgeführt. MultiMasz produziert und schärft seit vielen Jahren Klingen für die Blechbearbeitung und Stahlerzeugung.


Wie bekomme ich Teile für russische Drehmaschinen?

Category : BLOG

Drehmaschinen werden üblicherweise in Werkzeugmaschinen verschiedener Branchen verwendet, die zum Durchführen einer Bearbeitung verwendet werden. Dank ihres Einsatzes ist es möglich, Gegenstände in Form von Rotationskörpern (z. B. Wellen, Kugeln, Innen- und Außengewinde oder Kegel) fertigzubearbeiten. Damit Drehmaschinen effizient funktionieren und ein effizientes und effektives Arbeiten gewährleisten, müssen sie in technisch einwandfreiem Zustand gehalten werden. Wie bei anderen Maschinen auch, spielen regelmäßige technische Inspektionen, bei denen alle notwendigen Reparaturen durchgeführt werden, die wichtigste Rolle, um sie in Bewegung zu halten. Einige verschlissene Teile von Drehmaschinen können regeneriert werden, andere müssen durch neue ersetzt werden.

Wie funktionieren Drehmaschinen?

Die Bedienung von Drehmaschinen ist recht einfach. Das auf dieser Maschine zu bearbeitende Werkstück wird zunächst in das Spannfutter bzw. in die Spitzen eingespannt. Beim Drehen wird das Werkstück in Drehbewegung gesetzt. Während der nachfolgenden Drehungen wird seine Oberfläche schrittweise mit einem speziellen Bearbeitungswerkzeug geschnitten. Derzeit ist eine immer beliebter werdende Lösung der Einsatz von numerisch gesteuerten Drehmaschinen, d. h. CNC-Werkzeugmaschinen.

Was tun, wenn Sie Ersatzteile für eine russische Drehmaschine kaufen müssen?

Voraussetzung für die Reparatur der Drehmaschine ist der Kauf entsprechender Teile. Wenn Sie in Ihrer Einrichtung eine russische Dreh- oder Bohr- und Fräsmaschine verwenden, ist es wichtig, Teile von russischen Herstellern zu beziehen. Dadurch können Sie sicher sein, dass sie perfekt sitzen und einen reibungslosen, effektiven und störungsfreien Betrieb garantieren. Unser Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren mit östlichen Herstellern von Maschinen und Anlagen zusammen, wodurch wir für unsere Kunden ein breites Sortiment verschiedener Ersatzteile für russische Drehmaschinen, Bohr- und Fräsmaschinen vorbereitet haben. Sie finden Teile sowohl für Universal-Spitzendrehmaschinen 1K62, 1M63, 1M65 als auch für Vertikaldrehmaschinen 1512, 1516, 1525.

Kaufen Teile für russische Drehmaschinen

Sie können bei uns mechanische und elektrische Teile kaufen, wie z. B.: wellenmontierte Kupplungen, elektromagnetische Bremsen, Kupplungsscheiben, pneumatische Kupplungen, Bürstenhalter, Kupplungswellen, Reibscheiben, Scheiben, Zahnräder und Wellen, Ventile und Verteiler, Ölpumpen, Ölfilter , Stufenschalter oder Schiebeschalter für Karusselldrehmaschinen.





Teile für stationäre Schleifmaschinen

Teile für stationäre Schleifmaschinen für Metall. Elementübersicht

Category : BLOG

Schleifen ist eine der Operationen in der Metallbearbeitung, dank der die erforderlichen Parameter des Teils sowohl in Bezug auf Genauigkeit als auch Oberflächenqualität erhalten werden. Aufgrund der Bearbeitungsmethode sowie der Art und Form des zu bearbeitenden Teils gibt es viele Arten von Schleifmaschinen. Daher werden Schleifmaschinen zum Schleifen von Walzen gebaut, zum Schleifen von ebenen Flächen, Werkzeugschleifmaschinen für kleine aber feine Details oder Regenerierung, z.B. durch Schärfen von Werkzeugen. Es gibt auch Schleifmaschinen zum Schleifen von Maschinenkörpern, die sich durch die Fähigkeit auszeichnen, großformatige Details unter Beibehaltung der erforderlichen Bearbeitungsgenauigkeit zu bearbeiten.

Grundlegende Arten von Schleifmaschinen, die in der Produktion verwendet werden:

  • Rundschleifmaschinen
  • Centerschleifmaschinen (z. B. A440, E450, E550, SWA25, SWB25, BUA)
  • Centerlessschleifmaschinen (z. B. MC50, SASL200)
  • Lochschleifmaschinen (z. B. SOJ16)
  • Flachschleifmaschinen (z. B. SPC20, SPD30, SPD40, SAB100W)
  • Werkzeugschleifer (z. B. NUA25)
  • Spezialschleifmaschinen

Leider erfordert die Schleifmaschine, wie jedes Gerät – und insbesondere eine Maschine, von der erwartet wird, dass sie stabil und genau arbeitet – auch eine ständige überwachung des Verschleißes ihrer Elemente, und um die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten, ist es notwendig, zusätzlich eine ordnungsgemäße Inspektion sicherzustellen der Maschine und Austausch von Verschleißteilen. Es ist wichtig, wie bei jeder Reparatur daran zu denken, nur Teile von vertrauenswürdigen Lieferanten zu verwenden, die in der Lage sind, ihre einwandfreie Qualität zu gewährleisten, die eine weitere störungsfreie Verwendung der Schleifmaschine gemäß ihrem beabsichtigten Zweck und der erwarteten Leistung gewährleistet.

Was sind die gängigsten Ersatzteile für Schleifmaschinen?

Beim Einsatz von Schleifmaschinen sowie anderen Maschinen ist zu beachten, dass einige Teile allgemein als schnell verschleißend gelten und diese meist zeitnah ab Lager verfügbar sind. Aufgrund der komplizierten Konstruktion von Ersatzteile für Schleifmaschinen müssen einige ihrer Elemente leider von spezialisierten Unternehmen repariert werden, die in erster Linie über das Wissen, die Werkzeuge und die Fähigkeit verfügen, diese Maschinen zu reparieren. Zu diesen Teilen und Baugruppen gehören:

  • Spindelstöcke mit wälz- und gleitgelagerten Spindeln
  • Körper mit Gleitführungen
  • Fahrantriebsschrauben mit Lagern
  • Hydraulikwürfel zur Maschinensteuerung

Dies sind Beispiele für Teile, die in der Regel nicht von der Stange erhältlich sind.

Einige Mühlenzubehörteile gelten jedoch als Standardteile, die nicht an einer bestimmten Maschine angebracht werden müssen. Solche Teile sind im Versandhandel erhältlich und können von jedem Mitarbeiter installiert werden, der mit der Verwendung und Montage vertraut ist. Zu solchen Elementen gehören beispielsweise:

  • Auf Spindeln montierte Radhalter
  • Stoßstangen zum Drehen des Tisches
  • Bedienhebel
  • Komponenten des Hydrauliksystems der Maschine (Magnetventile, Pumpen, Manometer, Schläuche, Filter usw.)
  • Stifte zum statischen Auswuchten von Schleifscheiben
  • Schleiftreiber
  • Elektromagnetische Tische für Flachschleifmaschinen
  • Lager

Denken Sie bei Teileanfragen daran, Art und Typ der Maschine anzugeben, so erhalten Sie schneller Auskunft über die Verfügbarkeit der gesuchten Teile. Außerdem ist zu bedenken, dass das Herkunftsland des Maschinenherstellers auch die Verfügbarkeit von Teilen bestimmt. Teile für stationäre Schleifmaschinen aus fernen Ländern haben eine begrenzte Versorgung mit Teilen, was zu unnötig langen Ausfallzeiten oder sogar zur Unmöglichkeit der Beschaffung führen kann.

Siehe auch: Jotes Schleifmaschinen.



schleifmaschine

Was sind die wichtigsten Empfehlungen beim Einsatz von Metallschleifmaschinen?

Category : BLOG

Die Metallverarbeitung erfordert den Einsatz spezialisierter Maschinen, um die entsprechende Genauigkeit der Teile und deren Qualität zu erreichen. Die endgültige Genauigkeit der Teile wird durch den Einsatz von stationären Schleifmaschinen im technologischen Zyklus erreicht.
Durch die Auswahl geeigneter Schleifmaschinen und den Einsatz entsprechender Schneidwerkzeuge (Schleifscheiben) können wir nahezu jedes Material bearbeiten und dabei eine sehr hohe Detailgenauigkeit erreichen.

Was sind die Grundtypen von stationären Metallschleifmaschinen?

Schleifmaschinen sind Maschinen, die die Bearbeitung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien und verschiedenen Formen unter Beibehaltung der erforderlichen Genauigkeit und Oberflächenqualität ermöglichen. Wir können Flachschleifmaschinen (z. B. SPC20, SPD30, SPD40 oder Karussellschleifmaschine SAB100W aus polnischer Produktion mit rundem Drehtisch), Rundschleifmaschinen mit der Möglichkeit zum Schleifen von Löchern (z. B. SWA25, E450Np, lizenziert von der deutschen Firma SCHAUDT), Werkzeugschleifmaschinen, z.B. NUA25) und spitzenlose Schleifmaschinen zum Schleifen von Zylindern, die sich durch sehr hohe Effizienz in der Serien- und Wiederholungsproduktion auszeichnen).

Wie benutzt man eine Metallschleifmaschine richtig?

Die heute auf dem Markt angebotenen stationären Schleifmaschinen sind sehr funktionelle, effiziente und genaue Werkzeuge. Wenn wir uns jedoch nicht um die richtige Verwendung unserer Maschine kümmern, müssen wir mit einer Verringerung der Bearbeitungsgenauigkeit und sogar mit häufigen Ausfällen rechnen. Schleifmaschinen werden, wie alle anderen Maschinen auch, intensiv genutzt und die mangelnde Überwachung ihres ordnungsgemäßen technischen Zustands kann häufig zu reparaturbedingten Stillstandszeiten führen. Im Extremfall verschlechtert sich bei unsachgemäßem Betrieb von Maschinen der technische Zustand der Maschinen sehr schnell und zwingt zu kostspieligen Großreparaturen, damit die Mühle ihre Funktionsfähigkeit und Genauigkeit wiedererlangt. Gleichzeitig stellt das Arbeiten an einer beschädigten Maschine eine Gefahr für Leib und Leben des Bedieners und der Mitarbeiter dar, die sich neben der Bearbeitungsstation aufhalten.

Wie wählt man perfekt einen Magnetspäneabscheider für eine Schleifmaschine aus?

Einer der Faktoren, die im Schleifprozess die gewünschten Schleifergebnisse ermöglichen, ist die richtige Auswahl des Kühlmittels und dessen Sauberkeit. Falsches Kühlmittel kann unter anderem zur Bildung von Korrosionsherden an bereits fertigen Teilen führen. Zu diesem Zweck empfiehlt sich der Einsatz von Magnetabscheiders im Kühlmittelsystem, die die Kühlflüssigkeit von den beim Schleifprozess entstandenen Rückständen reinigen. Es ist wichtig, immer nur die hochwertigsten Produkte zu wählen, was MultiMasz anbietet. Die polnischen Magnetfilter der MMA-Serie eignen sich perfekt für die Verarbeitung von magnetischen Materialien, da der Reinigungsprozess des Kühlmittels durch eine Trommel mit Magneten durchgeführt wird, die Verunreinigungen auffangen, und das gereinigte Kühlmittel wiederverwendet werden kann. Da der Filter in einem geschlossenen Kreislauf arbeitet, erzielen wir erhebliche Einsparungen bei der Menge des verbrauchten Kühlmittels.

Bei der Auswahl der Filtergröße sollte die Effizienz des Kühlmittelsystems der Maschine berücksichtigt werden. Um die richtige Größe auszuwählen, überprüfen Sie die maximale Kapazität der am Kühlmittelbehälter montierten Kühlmittelpumpe und die Filterkapazität muss größer sein als die Pumpenkapazität.

Siehe auch: Aus Welchen Teilen bestehen Metallfräsmaschinen





Aus welchen Teilen bestehen Metallfräsmaschinen?

Category : BLOG

Eine Metallfräsmaschine ist ein Gerät, das für die Metallbearbeitung unverzichtbar ist. Somit sollte es ein wichtiger Bestandteil jeder metallverarbeitenden Werkstatteinrichtung sein. Die Fräsmaschine ist eine Art spezialisierte Werkzeugmaschine, dank der man eine präzise Bearbeitung verschiedener Metallteile und -details realisieren kann. Mit seiner Hilfe können Sie Metallteilen eine Form geben. Ohne eine zuverlässige Metallfräsmaschine könnten beispielsweise Teile wie Gewinde, Profile, Spindeln, Zahnräder oder Keilnuten nicht erstellt werden.

Metallfräsmaschinen können folgende Arbeiten ausführen:

• Formfräsen – in diesem Fall müssen sich die Schneidkanten auf einem rotierenden Körper mit komplexer Kontur befinden,

• zylindrisches Fräsen – bei dieser Art des Fräsens werden Messer mit Schneidkanten verwendet, die auf der Oberfläche eines Zylinders angeordnet sind,

• Stirnfräsen – bei dieser Art der Bearbeitung steht die Rotationsachse des Fräsers senkrecht auf der Fläche, auf der die Werkzeugmaschine steht.

Wie ist eine Metallfräsmaschine aufgebaut?

Was können wir über die Schlüsselkomponenten einer Metallfräsmaschinen teilen? Wir unterscheiden hier den Körper, die Konsole (bei einer Konsolfräsmaschine), den Querschlitten, den Tisch, den Geschwindigkeits- und Vorschubkasten, den Elektromotor, die Spindel, die Gleitstange (Ausleger), die Mittelstütze , die Randabstützung und die Versteifungsleisten. Ein äußerst wichtiger Bestandteil der modernen Metallfräsmaschinen ist der Schwenkkopf. Der schwenkbarer Fräskopf ermöglicht die präzise Bearbeitung des Materials in verschiedenen Winkeln, auch an sehr schwer zugänglichen Stellen. Nicht weniger wichtiges Werkzeug jeder Metallfräsmaschine ist der Fräser, der wie ein rotierender Körper geformt ist, der dem Werkstück die endgültige Form gibt. Bei MultiMasz Firma finden Sie zuverlässiges Zubehör und Werkzeuge für Fräsmaschinen – nicht nur Fräsköpfe sondern auch Stossköpfe für Fräsmaschinen, Teilköpfe und Maschinenschraubstöcke.

Es gibt drei beliebteste Arten von Metallfräsmaschinen: vertikal, horizontal und universell.

Moderne Fräsmaschinen sind aus sehr widerstandsfähigen Teilen bei intensiver Nutzung hergestellt und zeichnen sich daher durch lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit aus. Sie können mit elektronischen Steuermodulen ausgestattet werden, die eine einfache, intuitive Bedienung ermöglichen, sowie mit Hochleistungskühlsystemen, einem Zentralschmiersystem und einer digitalen 3-Achsen-Positionsanzeige.

Erkunden Sie auch: Rolle spielt die Drehbanklünette



Kriterien für die Auswahl einer Lünette für eine Drehmaschine

Category : BLOG

Durch spanende Bearbeitung können Teile mit hoher Maßgenauigkeit und hervorragender Oberflächengüte hergestellt werden, vorausgesetzt, es werden Geräte mit den richtigen Leistungsmerkmalen verwendet. Bei Drehbänken ist nicht nur die Maschine selbst wichtig, sondern auch die verwendeten Werkzeuge sowie das Zubehör, das die gewünschte Präzision ermöglicht, einschließlich der Verwendung einer geeigneten Lünette.

Welche Rolle spielt die Drehbanklünette?

Bei der Drehbearbeitung werden überschüssige Späne vom Werkstück entfernt, das mit einer genau festgelegten Anzahl von Umdrehungen in Rotation versetzt wird, wobei ein Drehmesser mit einer entsprechend geformten Schneide zum Einsatz kommt und entlang einer sorgfältig ausgewählten Bahn mit einer korrekt eingestellten Vorschubgeschwindigkeit bewegt wird. Während des gesamten Prozesses wirken auf das Material Kräfte, die mit der Drehbewegung selbst sowie mit der Arbeit des Drehmessers zusammenhängen, was zu einer Abweichung von der Drehachse in Abhängigkeit von der Vorschubrichtung führen kann, sowohl seitwärts als auch nach oben, was eine Folge des Widerstands ist, und den die zu bearbeitende Struktur der Schneide entgegensetzt. Bei kleinen Werkstücken werden die meisten dieser Stöße durch einen stabilen Sitz in der Zentrierspitze oder im Spannfutter, manchmal auch in der Kombination aus Spannfutter und Zentrierspitze, ausgeglichen. Ist die Werkstücklänge hingegen viel größer und die Steifigkeit des Spannsystems und des Materials selbst zu gering, treten Schwingungen auf. Dieses Problem lässt sich durch die Verwendung einer Feststehende Lünette lösen, die einen zusätzlichen Auflagepunkt bietet, wodurch die Stabilität erhöht und das Risiko von Vibrationen, die zu Bearbeitungsfehlern führen, minimiert wird.

Welche Lünettetype für Drehmaschinen gibt es?

Konkret sind die folgenden Lünetten-Arten weit verbreitet: feste / feststehende Lünette für Drehmaschine und mitlaufende Lünette. Feste Lünetten werden an den Führungen des Drehbankbetts angebracht, so dass sie ihre Position in Bezug auf das Werkstück nicht verändern und den Bewegungsbereich des Werkzeugs einschränken. Dies bedeutet, dass die Vorrichtungposition gewechselt werden muss, wenn die gesamte Oberfläche des Werkstücks bearbeitet werden soll. Mitlaufende Lünette – werden am Drehschlitten befestigt, so dass dieser seine Position während des Drehens ändert und einen konstanten Abstand zum Drehmesser beibehält. Feste- und midlaufende Llünetten können mit 3- oder 4-Achsen-Positionierelementen ausgestattet werden. Sie werden auch in hydraulisch selbstzentrierenden Versionen hergestellt, was die Handhabung verbessert und den Positioniervorgang automatisiert.

Im Angebot der Firma MultiMasz POLEN finden Sie eine breite Palette von Werkzeugen für Werkzeugmaschinen. Sie bietet nicht nur den Kauf von festen und beweglichen Lünette an, sondern auch Schwingungsisolatoren, Einstellkeile und Kühlmittelleitungen, um nur einige zu nennen.





Sprache

Kontaktformular

    *

    *

    *

    Unser Lager